Eine Veranstaltung von ,,Bremerhaven bleibt bunt”
Referentin: Andrea Röpke
Ort: Arbeitnehmerkammer – Barkhausen Str. 16
Andrea Röpke publiziert seit Anfang der 1990er Jahre zum Neonazismus und zu rechtsextremen Gruppierungen. Bekannt wurde sie u.a. durch ihre Insider Reportagen und Publikationen in Panorama, Spiegel, TAZ und Süddeutscher Zeitung. Als Sachverständige arbeitete sie in verschiedenen parlamentarischen Untersuchungsausschüssen zur rechtsextremen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund mit.
Reichsbürger*innen erkennen den deutschen Staat in seiner jetzigen Form nicht an. Sie behaupten, dass das Deutsche Reich von 1871 weiter existiert. Sie haben ihre Anhänger in der Polizei, der Bundeswehr und anderen Stellen der Demokratie. Sie sind breit vernetzt und gewaltaffin.
Die Veranstaltung wird unterstützt von VVN-BdA, OMAS gegen Rechts Bremerhaven und Umzu, Verein Literatur und Politik, GEW
für das Bündnis: Joachim Krauß. Jutta Schmidt. Gertrud Wiehler.